Pflegeheime kosten Geld ……
Wussten Sie schon, dass bei Pflegestufe III:
- von der gesetzlichen Pflegeversicherung maximal 1.510 € gezahlt werden?
- ein Pflegeheim aber monatlich ca. 4.200 € kostet?
- Das ergibt eine Versorgungslücke von 2.690 €!

Jeder wird irgendwann alt.
Mit einer Durchschnittsrente von ca. 1.000 € (Mann)
ist dies nicht zu finanzieren.
Pflegeheime fressen erst das eigene Vermögen …
- jeder Cent wird gepfändet
- das Sparbuch geräumt
- das Eigentum beliehen oder verkauft

Unfälle passieren täglich.
Das Baukastenprinzip gibt die absolute Flexibilität –
die Bedürfnisse des Kunden entscheiden über die Gestaltung des Tarifs.
Wahlmöglichkeit – die Tagegeldhöhen pro Pflegestufe können nahezu frei bestimmt werden:
Pflegestufe I: 0 bis max. 80 EUR
Pflegestufe II: 0 bis max. 120 EUR
Pflegestufe III: 0 bis max. 150 EUR
Natürlich gibt es eine Beitragsbefreiung!
Sie entscheiden ganz flexibel, ob überhaupt eine Beitragsbefreiung abgeschlossen wird und wenn ja, ob ab Pflegefall oder ab Leistungsfall
Was bedeutet das?
Beispiel:
Sie wählen folgende Kombination:
Pflegestufe I: 0 EUR
Pflegestufe II: 30 EUR
Pflegestufe III: 70 EUR
Wahlmöglichkeiten:
- keine Beitragsbefreiung
- Beitragsbefreiung ab Leistungsfall
dies bedeutet ab Pflegestufe II, weil bei Erreichen dieser Stufe der Leistungsfall eintritt. - Beitragsbefreiung ab Pflegefall
dies bedeutet ab Pflegestufe I, weil zu diesem Zeitpunkt die Einstufung als Pflegefall feststeht.
Was ist noch zu beachten:
- Die Beitragsbefreiung umfasst immer den Gesamtbeitrag!
- Die Beitragsbefreiung gilt solange, wie die entsprechende Pflegebedürftigkeit besteht